Gemeinsam durch die Schule mit talentify.me

Was machst du nach der Schule?
Wir zeigen dir, was möglich ist!


Talente und Stärken entdecken

Finde mit talentify.me heraus was dich einzigartig macht und worin du wirklich gut bist!

Berufsbilder und Unternehmen erkunden

Verschaffe dir einen Überblick über spannende berufliche Möglichkeiten in deiner Nähe. Wir versorgen dich mit hilfreichen Events und Impulsen zur Berufsorientierung

Persönliches Stärkenprofil

Sammle Erfahrungen und Erfolge in deinem Profil - das hilft (berufliche) Entscheidungen zu treffen.

Dein persönliches Stärkenprofil

Alle Interaktionen auf talentify.me, wie zum Beispiel gemeinsames Lernen, besuchte Workshops, persönliche Erfolge und vieles mehr formen dein persönliches Stärkenprofil. So werden dir neue Zukunftsperspektiven vorgeschlagen, an die du bisher vielleicht noch gar nicht gedacht hast. Schau dir das Stärkenprofil im Detail an:

Diese 6 Kategorien formen dein persönliches Stärkenprofil. Gibst du zum Beispiel Lernhilfe in Mathematik, hat das Einfluss auf dein Stärkenprofil. Willst Du genauer wissen, was sich hinter den einzelnen Kategorien verbirgt? Finde es jetzt heraus!

Klicke auf eine der Kategorien, um mehr über sie zu erfahren!

Fahre dazu mit der Maus über eine der Kategorien, um mehr über sie zu erfahren!

Kreativität

Nicht nur das Erkennen eines Problems, sondern auch das Entdecken neuer Lösungen zeichnet dich aus. Dabei bleibst du motiviert und begeisterungsfähig.

Organisationsfähigkeiten

Ziele festzulegen und darauf zu achten, diese zu erreichen, kann eine große Herausforderung sein. Als organisatorisches Talent jedoch fällt dir das recht leicht, sowie auch das selbstständige Einteilen deiner Zeit, um zu den Zielen zu gelangen.

Kommunikative Fähigkeiten

Präsentationen halten, neue Leute kennenlernen, Streit schlichten und Kompromisse finden… einem Kommunikationstalent wie dir gelingt das spielerisch!

Menschenkenntnis

Du kannst gut mit anderen umgehen und bist selbstbewusst, eigenständig und kontaktfreudig. Es macht dir Spaß, mit anderen zusammen zu arbeiten und auch manchmal ein Vorbild zu sein.

Technische Fähigkeiten

Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen und das Nutzen von verschiedenen Computerprogrammen ist für dich so selbstverständlich wie das 1x1. Als Technikgenie kannst du Dinge selbstständig umsetzen und hast handwerkliches Geschick.

Analytische Fähigkeiten

Du schaffst es, komplizierte Probleme zu erkennen und sogar zu lösen und kannst verstehen, wie schwierige Situationen zustande kommen.

So verändert sich dein Stärkenprofil

Dein Stärkenprofil entwickelt sich weiter je nachdem, wie aktiv du auf talentify.me bist. Mit den folgenden sechs verschiedenen Möglichkeiten formst du dein persönliches Profil:

Gemeinsames lernen

Vertiefe dein Wissen und deine Kompetenzen! Das hilft dir, fit im Umgang mit anderen zu werden und dein Selbstvertrauen zu stärken! Zusätzlich sammelst du wichtige Erfahrungen und natürlich Bonuspunkte.

Berufsbilder und Unternehmen erkunden

Was sind Berufsbilder der Zukunft und was bedeutet das für dich? Wir sind dabei, diesen Bereich mit Leben zu füllen, um dich dabei zu unterstützen, tolle Perspektiven, Jobmöglichkeiten vom Praktikum bis zur Lehrstelle und viele spannende Unternehmen zu entdecken.

Workshops und Events besuchen

Wir organisieren kostenlose (digitale) Workshops sowie Exkursionen zu spannenden Unternehmen. Damit bekommst Du die Gelegenheit, herauszufinden und auszuprobieren, was dir gefällt und Spaß macht.

Jobinsider geben Einblicke

Persönliche Erfahrungen von jungen Berufstätigen aus der Praxis helfen dir im direkten Austausch ein reales Bild von einem Beruf zu gewinnen. Deshalb machen wir uns auf die Suche nach inspirierenden Jobinsidern, damit du sie alles fragen kannst, was du immer schon über deinen Traumberuf wissen wolltest.

Erfolge eintragen

Ob Leseratte, Theaterfan oder Freiwillige Feuerwehr - all deine außerschulischen Leistungen und Erfolge kannst du zusammentragen. Durch deine Hobbies und Interessen bekommst du ein aussagekräftiges Profil.

Spannende Inhalte entdecken

Neben Einblicken in viele Berufe und Tipps & Tricks kannst du im talentify.me Blog auch viele weitere Inhalte entdecken und sogar selbst deine Lieblingsthemen mit anderen teilen. Markiere deine Favoriten und ergänze so dein Stärkenprofil.


Finde passende Berufe, Unternehmen und vieles mehr.

Entdecke deine Zukunft! Dein Stärkenprofil auf talentify.me hilft dir nicht nur dabei, wichtige Entscheidungen für deinen zukünftigen Weg zu treffen, sondern auch Inspirationen zu erhalten uns spannende Unternehmen kennenzulernen! Wir möchten dir mit deinem persönlichen Profil eine Art Kompass in die Hand geben, der dir deine Potenziale aufzeigt und dir Orientierung bietet. Deshalb ist es uns wichtig, das Tool "Berufsorientierung" immer weiter mit vielfältigen Inhalten zu gestalten - gerne gemeinsam mit dir!

Du arbeitest in einem spannenden Beruf oder kennst ein Unternehmen, das wir unbedingt auf talentify.me vorstellen sollten? Dann schreib uns an hallo@talentify.berlin.

100% Transparenz & Datenschutz

Wie bei allen anderen Funktionen auf talentify.me geben wir auch beim Suchen von passenden Stellen keine Daten von dir weiter. Alle Informationen sind verschlüsselt und liegen und bleiben in Europa. Nur DU bestimmst, für wen du dein Profil sichtbar machen möchtest. Wir sind kein Profit-orientiertes, sondern ein Sozialunternehmen. talentify.me ist ein Non-Profit Bildungsnetzwerk, das wir zu 100% über Förderungen, Stiftungen und Privatspenden finanzieren.

Bei uns gibt's keine Geheimnisse:

Finde alle Details dazu in unseren Datenschutzbestimmungen

100% Transparenz: hier geht's zum letzten Jahresbericht für 2017 unseres talentify.me-Teams in Österreich

Jobinsider werden

Du möchtest von deinem Job oder deiner Lehrstelle erzählen und anderen bei der Suche nach dem perfekten Zukunftsweg helfen? Werde jetzt Jobinsider auf talentify.me.

Mehr über Jobinsider herausfinden
Jetzt kostenlos registrieren

Noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Zum talentify.me Hilfesystem

.............................................................................................................